Ara (Gelbbrustara)
Es gibt weltweit ca. 1000 verschiedene Papageienarten. Der Ara gehört zu den Bekanntesten. Wenn Aras einmal einen Partner gefunden haben, bleiben sie ein Leben lang zusammen. Ihre durchdringenden Laute sind weit zu hören. Die Ureinwohner Südamerikas haben daraus den Namen abgeleitet. Sie ernähren sich von vielen unterschiedlichen Früchten, Samen, Nüsse, Blüten und Blättern. Manche Arten vertilgen sogar Gemüse, Wurzeln und kleine Insekten. Sie haben einen großen und kräftigen Schnabel, der Nüsse knacken kann.
Viele Papageienarten sind vom Aussterben bedroht, ihre natürlichen Lebensräume werden immer kleiner. Papageien gelten bei Jägern als beliebte Trophäen, wodurch die Arterhaltung zusätzlich erschwert wird. Sie gehören nach den Rabenvögeln zu den intelligentesten Vögeln im Tierreich.
Es gibt unterschiedliche Arten. Das Weibchen kann zwischen 2 - 4 Eier legen. Das Männchen geht in der Regel während der Brutzeit allein auf Futtersuche.