28.05.2023 - weitere Details siehe Seite Archiv 2023
28.05.2023 Mandarinenten, Graugans, Star und Trauerschwan
Auf den Webseiten wurde das Porträt dieser frei im Tierpark lebenden Tiere neu eingefügt. LINK
28.05.2023 Neues aus dem Tierpark
Bei den Erdmännchen haben wir Nachwuchs entdeckt. Das kleine Rehkitz ist wunderschön. Beim Goldfasan gibt es ebenfalls Nachwuchs. Das Storchennest (Horst) hat Interessenten gefunden. Die Storche haben mit dem Nestbau begonnen, ob es trotz der späten Jahreszeit noch Nachwuchs geben wird bleibt abzuwarten. Die Zwergziegen testen schon mal, wer der Stärkere ist. Es gibt vieles andere mehr zu sehen. Schauen Sie doch vorbei und gehen Sie mit offenen Augen durch den Tierpark.
05.05.2023 Tierpaten
Vielen Dank für die neuen Anmeldungen zum Tierpaten!
Sie können mit einer Patenschaft Ihren ganz persönlichen Beitrag für den Fortbestand des Tierparks der Stadt Herzberg leisten. Es ist möglich, dass sich mehrere Interessenten für eine Tierpatenschaft zusammenschließen. Tierpatenschaften können auch verschenkt werden z.B. als Geburtstagsgeschenk. Für die Anmeldung einer Tierpatenschaft finden Sie auf der Seite Paten ein Online - Formular.
Vielen Dank für die neuen Anmeldungen zum Tierpaten!
Sie können mit einer Patenschaft Ihren ganz persönlichen Beitrag für den Fortbestand des Tierparks der Stadt Herzberg leisten. Es ist möglich, dass sich mehrere Interessenten für eine Tierpatenschaft zusammenschließen. Tierpatenschaften können auch verschenkt werden z.B. als Geburtstagsgeschenk. Für die Anmeldung einer Tierpatenschaft finden Sie auf der Seite Paten ein Online - Formular.
30.06.2021 Tierkinder für Kids
Wir haben heute testweise eine Sonderseite für Kids frei geschalten.
Wir sind an Ihrer Meinung und an weiteren Vorschlägen für diese Seite interessiert.
Wir sind an Ihrer Meinung und an weiteren Vorschlägen für diese Seite interessiert.
Verwenden Sie dazu gern unser Kontaktformular.
12.06.2021 Antrag auf Vereinsmitgliedschaft
Wir halten für Sie ab sofort Anträge in den erforderlichen Varianten als Online - Formular bereit. Nährere Erläuterungen erhalten Sie auf der Seite "Verein". Die Antragstellung wird dadurch vereinfacht. Sollten SIe Probleme für diese Vorgehensweise erkennen, nehmen wir gern Ihre Hinweise und Vorschläge entgegen. - Kontakt
30.05.2021 Kontaktformular
Sie haben die Möglichkeit, uns Ihre Fragen, Hinweise und Vorschläge zu übermitteln.Bitte benutzen Sie dafür die Seite Kontakt.
Natur des Jahres 2023
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) hat auf seiner Webseite die Jahreswesen und die Kontaktadressen der sie kürenden Organisationen veröffentlicht. Für Interessenten hier der Link zur Webseite NABU.