Direkt zum Seiteninhalt

Stachelschwein - tierpark

Tierpark Herzberg
Menü überspringen
Menü überspringen
Das Weißschwanzstachelschwein
Stachelschweine kommen ursprünglich aus den Subtropen und Südeuropa. Die Stacheln sind bei den Weißschwanzstachelschweinen am Schwanzende weiß. Die Tiere sind in der Regel nachtaktiv. Wenn Sie auf die Tiere zugehen, dann verhalten Sie sich möglichst ruhig und ohne hektische Bewegungen. Die Tiere mögen dieses nicht und verschwinden ansonsten ganz schnell in ihren Bau.
Die Stacheln schützen die Stachelschweine vor Fressfeinden. Bei Gefahr stellen sie ihre Stacheln auf.  Wenn sie ihren Schwanz schütteln, rasseln die  hohlen Stacheln. Hilft das nicht, setzt das Stachelschwein die Stacheln direkt gegen den Feind ein. Wenn diese stecken bleiben können  sie schmerzhafte Wunden verursachen.
Zurück zum Seiteninhalt